WE STARTUP
HEALTHCARE
Hallo, wir sind ROX
und wir bringen digitale Gesundheitslösungen auf die Straße.

Wir glauben, dass jeder Mensch ein Recht auf Gesundheit hat. Deshalb ebnen wir Anbietern und Start-ups im Bereich der digitalen Gesundheit den Weg, um digitale Gesundheitslösungen für alle nutzbar zu machen.
WER WIR SIND
Als Venture Builder im Gesundheitswesen entwickeln wir digitale Plattform-Geschäftsmodelle im Rahmen einer ganzheitlichen Gesundheitsvesorgung.
Wir sind die One-Stop-Lösung, die Startups und Anbietern von digitalen Gesundheitslösungen hilft, sich im digitalen Gesundheits-Universum zurechtzufinden, indem wir sie mit Patienten, medizinischen Fachkräften und der Gesundheitsindustrie verbinden.
Als Expertenteam aus der digitalen Gesundheitswirtschaft verfügen wir über den nötigen Zugang zu allen relevanten Akteuren in Deutschland und bringen ein breites internationales Netzwerk ein.
So verbinden wir das Beste aus Startup- und Konzernwelt für nachhaltige Verbesserungen im Gesundheitswesen.


Zusammen mit Partnern arbeiten wir aktuell an Innovationen in den Bereichen Onkologie, Neurologie und Frauengesundheit. Dabei bieten wir unseren Partnern Expertise und Netzwerke entlang der gesamten Startup Journey an: bei der Organisations- und Portfolioentwicklung, dem Marktzugang und der Kommerzialisierung.
Zusammen mit Partnern arbeiten wir aktuell an Innovationen in den Bereichen Onkologie, Neurologie und Frauengesundheit. Dabei bieten wir unseren Partnern Expertise und Netzwerke entlang der gesamten Startup Journey an: bei der Organisations- und Portfolioentwicklung, dem Marktzugang und der Kommerzialisierung.


Frauen-gesundheit:
Die Gesundheit von Frauen wurde lange Zeit vernachlässigt. Wir stellen Frauen in den Wechseljahren in den Mittelpunkt und entwickeln eine Plattform für Frauen im Alter von 40+.
Onkologie
Digitale Lösungen können Menschen in ihrer Krebserkrankung signifikant unterstützen – und bieten daher ein großes Potenzial. Mit unserer Expertise und den Überschneidungen zum Kerngeschäft von Roche helfen wir bei der Geschäftsentwicklung und -skalierung von innovativen digitalen Versorgungskonzepten.


Neurologie
Auch digitale Lösungen in der Neurologie sind von zunehmender Relevanz – nicht allein, seit dem Alzheimer sich zu einer Volkskrankheit entwickelt hat. Neuartige Ansätze in Früherkennung und Monitoring können Patienten helfen und auch die Pharmaindustrie unterstützen.

Frauen-gesundheit:
Die Gesundheit von Frauen wurde lange Zeit vernachlässigt. Wir stellen Frauen in den Wechseljahren in den Mittelpunkt und entwickeln eine Plattform für Frauen im Alter von 40+.

Onkologie
Digitale Lösungen können Menschen in ihrer Krebserkrankung signifikant unterstützen – und bieten daher ein großes Potenzial. Mit unserer Expertise und den Überschneidungen zum Kerngeschäft von Roche helfen wir bei der Geschäftsentwicklung und -skalierung von innovativen digitalen Versorgungskonzepten.

Neurologie
Auch digitale Lösungen in der Neurologie sind von zunehmender Relevanz – nicht allein, seit dem Alzheimer sich zu einer Volkskrankheit entwickelt hat. Neuartige Ansätze in Früherkennung und Monitoring können Patienten helfen und auch die Pharmaindustrie unterstützen.
Projekte

eve&i hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen in den (frühen) Wechseljahren ganzheitlich zu unterstützen, indem es individuelle Informationen, Beratung und wertvollen Zugang zu Experten bietet.

Das Projekt Oncura arbeitet an dem Konzept einer digitalen Survivorship-Klinik und unterstützt Patient:innen, die mit oder nach Prostatakrebs leben.
WE
STARTUP
HEALTHCARE

Du willst mehr Einblicke, unsere Meinung hören oder über die Dinge, die uns wichtig sind, auf dem Laufenden bleiben? Dann folge unserem Blog!

Lesen
Ein Blick in die DiGA-Welt: Medizinprodukte der Risikoklasse IIb sollen zukünftig über DiGA erstattungsfähig werden
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind bisher auf Medizinprodukte der niedrigen Risikoklassen I und IIa beschränkt. Dies bedeutet, dass Produkte für das Selbstmanagement bestimmter Krankheiten derzeit noch von der Erstattung ausgeschlossen sind. Im Rahmen der aktuellen Digitalisierungsstrategie kündigte das Bundesgesundheitsministerium kürzlich an, dass eine Erstattung über DiGA-Listung zukünftig auch auf Medizinprodukte der Risikoklasse IIb ausgeweitet werden soll.
Eindrücke aus dem Leben eines Entrepreneurs in Residence
Christoph ist einer unserer “Entrepreneurs in Residence” bei RoX. Bis letztes Jahr war er als Gynäkologe in einer Klinik tätig.
Willkommen zu unserem Blog!
In diesem Format möchten wir euch Einblicke in unsere Arbeit bei RoX geben, unsere Meinung rund um die Themen Digital Health teilen und euch über Dinge informieren, die uns wichtig sind.
Partner
Das sagen unsere Partner über uns.
RoX in den Medien
Bitte wendet euch für alle Medienanfragen an
unsere Kommunikationsexpertin (extern) Carola Harms
[email protected]

Finde alle Neuigkeiten
auf LinkedIn.
Wir sitzen in
Berlin.

Tritt mit uns in Kontakt
und sende eine Mail.

Bewirb dich für einen Job
und pitche deinen Lebenslauf.
Möchtest du für uns arbeiten? Finde offene Positionen auf unserer Karriere-Seite.
